top of page

Entscheidende Voraussetzung für die Anrufung des Schiedsgerichts ist, dass dieses in der Teileinungserklärung bzw. Gemeinschaftsordnung als zuständig bestimmt ist. Die Eigentümer können darüber hinaus im Einzelfall zur Klärung einer Rechtsfrage die Zuständigkeit des Schiedsgerichts vereinbaren.

Die Arbeitsweise des Schiedsgerichts unterscheidet sich nicht wesentlich von der eines öffentlichen Gerichts. Insoweit wird auf das Statut des Schiedsgerichts verwiesen. Materiell gelten die Vorschriften des Wohnungseigentumsgesetzes, sofern sie nicht durch die Teilungserklärung bzw. Gemeinschaftsordnung wirksam abgeändert wurden.

KONTAKT

Die Geschäftsstelle des Deutschen Ständigen Schiedsgericht für Wohnungseigentum e.V.

wird vom eid Evangelischen Immobilienverband Deutschland e.V. verwaltet.

Postzustellungen und Anfragen richten Sie bitte an:

ANSCHRIFT:

 

Schiedsgericht für WEG c/o eid e.V.

Littenstraße 10

10179 Berlin

KOMMUNIKATION

 

Tel: 030 54711250

Fax: 030 54711255

Email: info@der-eid.de

© 2019 by Beyer mit Wix.com

bottom of page